Öl für Nähmaschine | Nähmaschinenöl & Universalöl kaufen
Wenn Sie eine neue oder alte Haushaltsnähmaschine von Singer, Pfaff oder Privileg besitzen, dann müssen Sie diese regelmäßig pflegen. Neben dem Reinigen der Komponenten, in denen sich immer Staub, Stoff- oder Garnreste festsetzen können, sollten Sie einzelne Teile auch ölen, damit die Nähmaschine wieder läuft.
Hierfür gibt es spezielles Nähmaschinenöl zu kaufen. Denn einfaches Speiseöl auf der Basis von Pflanzen ist hierzu ungeeignet, da es nach einiger Zeit ranzig werden kann.
Welches Universalöl wie von Ballistol gut geeignet ist und welche Produkte Sie kaufen können, erklärt der folgende Artikel.
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API


Produktvergleich der drei vorgestellten Öle für die Nähmaschine
Alle drei vorgestellten Produkte aus dem Bereich Nähmaschinenöle sind sowohl für Amateure als auch für Profis gut anwendbar. Alle drei Produkte kommen in handlichen kleinen Flaschen, die mit einer Spitze versehen sind, in der sich ein kleines Loch befindet, damit die Handhabung punktgenau erfolgen kann.
So werden nur die mechanischen Metallteile geölt, die auch geölt werden sollen. Bei allen drei Ölen handelt es sich um Universalöl, das nicht nur für Nähmaschinen Anwendung findet, sondern überall im Haushalt genutzt werden kann. Der Preisunterschied zwischen dem “Faden & Nadel Maschinenöl” sowie dem “Osma Feinmechaniköl” ist nur sehr gering, beide liegen im gleichen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das “Nähmaschinenöl von Prym” hingegen ist zwar preislich ein wenig niedriger, bietet aber auch den wenigsten Inhalt an Öl in der Flasche, liegt somit im Preis-Leistungs-Verhältnis eindeutig höher im Preis.
Video – So reinigen und Ölen Sie die Maschine richtig
Wenn Sie bislang Ihre Nähmaschine noch nicht gereinigt und geölt haben, dann können Sie anhand eines Videos erfahren, wie dies idealerweise funktioniert. Es wichtig, wenn Sie einen langen Nähtag hinter sich haben, den Staub und die Stoffreste aus der Nähmaschine zu entfernen, die Sie sich auch leihen können.
Ansonsten könnte es schnell zu einer teuren Reparatur kommen, die ein Fachmann in Berlin-Neukölln oder in Sölde-Dortmund durchführen müsste. Gleichzeitig, nach dem Reinigen können Sie die Ersatzteile an der Maschine dann auch ölen.
Wie dies geht, erfahren Sie in dem folgenden Video:


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vorteile von speziellem Nähmaschinenöl
Sie sollten für das Reinigen und Ölen Ihrer Nähmaschine immer spezielles Nähmaschinen- oder Fahrradöl verwenden. Denn dieses spezielle für kleine gebrauchte Mechanikteile entwickelte Öl schadet den Maschinen von Singer oder Pfaff nicht und es kommt nicht zu einer Reparatur. Mit der Spritze und der kleinen Öffnung in den Flaschen kann das Öl punktgenau aufgebracht werden und verschmutzt so auch keine anderen Teile.
Auch die Stoffe, die Sie bei IKEA in der Nähe von Köln-Porz kaufen können, bleiben sauber und bekommen keine unschönen Ölflecken während des Nähens. Bei Nähmaschinenöl handelt es sich in der Regel um ein speziell hergestelltes Feinmechaniköl, dass auch in vielen anderen Bereichen des Haushaltes zum Beispiel im Bad Anwendung finden kann.
Hinzu kommt, dass das Öl ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt, da es auch sehr ergiebig ist, denn es werden bei einer Anwendung immer nur ein oder zwei Tropfen Öl benötigt. Zudem wird das Öl, da es nicht auf pflanzlicher Basis hergestellt wurde, nicht ranzig.
Nachteile von Nähmaschinenöl
Viele Nachteile gibt es hier nicht zu nennen. Einzig der Preis, der hier höher liegt, als normales Haushaltsöl sowie die Besorgung. Denn nicht überall wird Nähmaschinenöl angeboten. Denn dieses ist nur im Fachhandel sowie online erhältlich, aber nicht im Supermarkt um die Ecke.
Daher sollten Sie immer eine neue Flasche in Reserve haben, wenn Sie viel nähen und oft Ihre Nähmaschine reinigen und ölen müssen.
Fazit: Nähmaschinenöl ist wichtig für die ideale Funktion sowie für den Nutzstich
Wenn und womit Sie eine Nähmaschine reinigen und ölen wollen, benötigen Sie hierfür das passende Produkt. Diese werden im Fachhandel in verschiedenen Ausführungen angeboten. Da Sie immer nur wenige Tropfen benötigen, kommen Sie mit dem Produkt auch lange aus. Einfaches Speiseöl hingegen sollten Sie nicht nutzen, da dieses mit der Zeit ranzig wird und sich das auch auf die Funktion der Nähmaschine auswirkt.
Um für Ihre elektronische über einen Computer gesteuerte Nähmaschine eine lange Überlebenszeit zu gewährleisten, sollten Sie diese nach jedem längeren Gebrauch sofort reinigen, von Staub und Fusseln befreien und danach die Teile ölen, wie es in den Herstellerangaben empfohlen wird.
So werden Sie mit einem kleinen Tropfen Öl lange Spaß am Nähen haben!